Gemeinderat

Der Gemeinderat ist das leitende, planende und vollziehende Organ (Exekutive) der Gemeinde Känerkinden.

Aufgaben

Der Gemeinderat legt die politisch-strategischen Ziele für das Gemindewesen fest und plant die für deren Erreichung notwendigen Massnahmen. Dazu gehört die Koordination, die Überprüfung und die Ressourcenbereitstellung der dafür notwendigigen Schritte und Mittel. Er ist verantwortlich für die Tätigkeit der Verwaltung und stellt eine korrekte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sicher. In Känerkinden besteht das Gremium aus fünf Mitgliedern, die durch die Bevölkerung an der Urne im Majorzverfahren gewählt werden. Eine Legislaturperiode dauert vier Jahre, Wiederwahlen sind möglich. Die Funktion des Präsidiums kann mittels stiller Wahl erfolgen. Der Gemeinderat ist eine Kollegialbehörde und vertritt seine Entscheide gegen aussen als Einheit.

Seine Visionen hält der Gemeinderat als Leitblanke für sein Handeln jeweils pro Legislaturperiode in einem Leitbild fest, welches er gemeinsam erarbeitet.

Adrian Ammann

Gemeindepräsident
Ressorts
Präsidiales
Allgemeine Verwaltung
Bildung und Vormundschaft
Ruhe und Ordnung

Adresse

Bündten 21

"Als Gemeindepräsident von Känerkinden darf ich die Interessen und Meinungen der Einwohnerinnen und Einwohner strategisch umsetzen. Für mich ist es dabei wichtig, die vielen Meinungen unter einen Hut zu bringen, aber auch einen gesunden Mix aus den Ansprüchen heraus zu holen. Damit neben diesen Aufgaben das Miteinander nicht zu kurz kommt, freue ich mich über die vielen persönlichen, unkomplizierten und fröhlichen Kontakte in der Gemeinde."

Portrait Adrian Ammann

Corinne Burgwinkel

Gemeinderätin / Vize-Präsidium
Ressorts
Umweltschutz
Gesundheit
Kultur, Freizeit und Sport

Adresse

Ebenmattstrasse 26

"Ich möchte die Zukunft von Känerkinden aktiv mitgestalten, damit unsere Gemeinde ein lebenswerter Ort für die Bevölkerung bleibt. Gerne bringe ich meine fachlichen und sozialen Fähigkeiten in die Gemeindearbeit ein, um Lösungen für Känerkinden und die Region zu entwickeln."

Portrait Corinne Burgwinkel

Peter Hofer

Gemeinderat
Ressorts
Finanzen und Steuern
Liegenschaften
Bestattungen
Energie

Adresse

Hof Felli

"Die Aufgabenvielfalt im Gemeinderat ist äusserst interessant und lehrreich und meine Motivation und Freude besonders gross, wenn wir für komplex scheinende Aufgaben einfache Lösungen finden."

Portrait Peter Hofer

Ferdinand Bolinger

Gemeinderat
Ressorts
Hoch- und Tiefbau
Raumplanung
Wasser
Energie in Raumplanungsfragen

Adresse

Ueligasse 27

"Gerne möchte ich mit Freude und Engagement einen Beitrag für die Bevölkerung und die Gemeinde leisten. Ansprechpartner sein, und für unser schönes Känerkinden anstehende Aufgaben lösen."

Portrait Ferdinand Bolinger